2024 gab es den heißesten Juni, den heißesten Juli und den heißesten August seit Beginn der Aufzeichnungen, weltweit und in Europa.
Ist der ganze Rummel um den Klimawandel nur ein großes Missverständnis?
„Erdsystem- und Klimawissenschaftler werden immer nervöser.“ Denn der Planet, so Rockström, verändert sich schneller, als sie erwartet hätten.
In Essen könnten die Auswirkungen des Klimawandels besonders heftig sein.
Deutsche Ernte in diesem Jahr unterdurchschnittlich – Schlechte Zahlen für Kartoffeln, Obst und Wein
Warum gibt es eigentlich das Gutes Klima Festival?
View Page
Einige Ergebnisse aus der aktuellen Eurobarometer-Umfrage:
Die Dringlichkeit der Anpassung Extreme Wetterereignisse wie Trockenheit, Hitze und Starkregen nehmen weltweit und auch in Deutschland deutlich zu.
Menschen unterschätzen systematisch die Bereitschaft anderer, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Thema ernst zu nehmen.