Stadt und Klimawandel – Urbane und bauliche Strategien am Beispiel Essen
Der Klimawandel stellt Städte vor große Herausforderungen, insbesondere durch die Aufheizung dicht bebauter Gebiete. Essen, als Beispiel einer urbanen Metropole, muss geeignete Strategien entwickeln, um den negativen Auswirkungen von Überhitzung und Versiegelung entgegenzuwirken. Ein zentraler Lösungsansatz der Verbesserung des Mikroklimas ist die Entdichtung durch die Schaffung von Grünflächen, Parks und Dachbegrünungen. Weiterhin helfen offene Wasserflächen […]