Ausstellung in der Gruga: „History of Food“

Die Ausstellung geht Fragen zur Globalgeschichte ausgewählter Nutzpflanzen nach, wie z.B.: Wie kamen Rohrzucker, Reis oder Mais nach Europa? Wo stammen die Pflanzen ursprünglich her und wie wurden sie genutzt? Wie waren Menschen von Kolonialisierung betroffen, wie gingen sie damit um und welche Kontinuitäten zeigen sich heute? In welche globalen Machtstrukturen sind Anbau, Produktion und […]

Parkeintritt

Fair Essen in Essen

Koordination durch Exile Kulturkoordination e.V. Engagierte Akteure*Akteurinnen aus Essen bieten mit der Aktion „Fair Essen in Essen“ ihren Gästen ein fair gehandeltes drei-Gänge-Menü an. Mit dem Ziel zum Konsum fair gehandelter Produkte zu motivieren und das mit Genuss und Lebensfreude. Sie sind herzlich eingeladen, die Aktionswoche in Essen mitzugestalten. Machen Sie mit und kreieren Sie für […]

Mit Mut und Verstand zu mehr Nachhaltigkeit. Die Volkshochschule Essen präsentiert

VHS Burgplatz 1, Essen, NRW

Ausstellung in den VHS Foyers der 2. bis 4. Etage. Wie lassen sich Menschen ermutigen, für den Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv zu werden? Die VHS präsentiert eine Ausstellung über engagierte Menschen aus NRW, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Ergänzt werden die Porträts und Texte durch eine Klanginstallation des Essener Künstlers Nils […]

Fairtrade-Projekte der ganz Kleinen

Jugendamt Essen – Pädagogische Einrichtungen Einige Essener Kindertagesstätten veranstalten während der Fairen Wochen Mini-Projekte, um Eltern, Erziehungsberechtigte, Pädagogen*Pädagoginnen und auch die Kinder für das Thema Fairtrade zu sensibilisieren und zu begeistern. An der Aktion beteiligen sich: Kita Mintarder Weg 47, Kita Seumannstr. 40, Kita Portendieckstr. 10, Kita Kämpenstr. 57a, Kita Mölleneystr. 16.    Bitte erkundigen Sie […]

Faire Radtour 2. Im Rahmen der Fairen Wochen in Essen.

Wir treffen wir uns um 16 Uhr am Grendplatz in Steele. In Werden endet dann die Tour nach ca. 18 km und mehreren Aktionsorten. Für die beiden Fairen Radtouren ist Anmeldung erforderlich, da die Zahl der Teilnehmenden auf 20 begrenzt ist: frauenbeauftragte@adfc-essen.de

ADFC -Faire Radtour 1 + 2 –

Mit dem Fahrrad zu einigen Orten der Fairen Wochen in Essen radeln. Um Anmeldung per E-Mail, Adresse s.u. wird gebeten.    Tour 1:                                              Tour 2:    24. September 2023                          27. September 2023 11–15 Uhr                                        16–19 Uhr Treffpunkte: Tour 1: Radmosphäre am Niederfeldsee,  Uferpromenade 1 Tour 2: S-Bahnhof-Steele https://www.adfc-essen.de    Claudia Harfst    frauenbeauftragte@adfc-essen.de                       Telefon 0173 4569854

Stammtisch Essener Friedensforum

Café an der VHS Burgplatz, Essen

Das Essener Friedensforum lädt zum regelmäßigen Stammtisch jeden vierten Mittwoch im Monat in das Café der VHS am Burgplatz ein. Der Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, Themen der Friedensarbeit, die uns am Herzen liegen zu diskutieren und auf die letzte Veranstaltung zurückzublicken.

GfS Werden -Arbeitstreffen „klimagerecht-mobil-werden“ 

Haus Fuhr Heckstraße 16, Essen

Bei unseren Arbeitstreffen steht zwar die Mobilität im Ort im Fokus, aber eine Veränderung der derzeitigen Verkehrsverhältnisse soll auch mit mehr Grün und lebenswerteren Aufenthaltsbedingungen für alle einhergehen.Wir laden Sie und Euch herzlich ein, mitzumachen und freuen uns über tatkräftige Unterstützung und konstruktive Ideen, wie Werden klimagerecht(er) werden kann. Die Gruppe 'klimagerecht-mobil-werden' trifft sich jeden […]

Die Klimakrise ist da – Was tun wir in Werden?‘

Haus Fuhr Heckstraße 16, Essen

Diesmal geht es um den Schwerpunkt: KLIMAWANDEL UND VERKEHR. Unsere Initiative hat in den letzten Monaten viele Ideen entwickelt, um diesen Zielen näher zu kommen - zum einen den Altstadtring, zum anderen die B224 betreffend. Wegen dieser Vielfalt haben wir uns entschlossen, uns am 27.9.23 zunächst auf das Thema ‚Altstadtring‘ zu fokussieren. Dabei starten wir […]

Naturkosmetik-Workshops auf dem FREI.RAUM

Miss Panty zeigt Dir, wie Du Deine eigene Naturkosmetik herstellst. Am Ende nimmst Du 3 tolle Produkte mit nach Hause. Nur 5 Plätze pro Workshop. Bis September jeden Monat! Anmeldung unter: info@missplanty.com Bei gutem Wetter auf dem Parklet I., Weberstrasse 8, Essen, bei Regen im Lokalfieber Hauptquartier gegenüber. Mückenspray, Peeling & Massageöl

kostenlos!

RadEntscheid – Fahrrad-Demo: Kupferdreh steigt auf!

Am Freitag, den 29. September 2023 findet eine gehende Fahrrad-Demo in Kupferdreh statt. Beginn ist um 16 Uhr, Treffpunkt ist am Kupferdreher Markt. Die Demo verläuft größtenteils über die Kupferdreher Straße. Die Demo möchte Radfahrer*innen und anderen nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmenden eine Stimme geben und deren Forderungen sichtbar machen. Gefordert werden eine möglichst radfahrer- und fußgängerfreundliche Umgestaltung der Kupferdreher Straße in […]

Fair Speisen – wir retten Lebensmittel

Menschenstadt Essen Die Menschenstadt Essen lädt zum Abendessen ein. Aus geretteten Lebensmitteln wird ein gemütliches Abendessen vorbereiten. Beim gemeinsamen Essen werden Foodsharing und Lebensmittelrettung in einfacher Sprache erklärt.     29. September     17–19 Uhr  Menschenstadt Essen  Lagestraße 6    45128 Essen https://www.menschenstadt-essen.de    Michael.Druen@evangelischekirche-essen.de                        Telefon 0201 2205244