Offene (leider unbeantwortete) Mail an die Verwaltungsspitze
Viele Essenerinnen haben keinen direkten Zugang zu kühlen Orten, wie einem eigenen Garten, um sich an heißen Tagen abkühlen zu können.
Rot-Weiss Essen e.V. macht sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz!
Das Kernteam von Gemeinsam für Stadtwandel Essen hat heute die Striesener Erklärung unterzeichnet
Offener Brief an den Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft
View Page
Nachhaltiger Konsum als Zukunftschance für Essens Innenstadt? Der aktuelle Leitfaden des Wuppertal Instituts und des Umweltbundesamts (UBA) zeigt praxisnah, wie Stadtzentren durch kreative und umweltfreundliche Nutzungen wiederbelebt werden können.
Wie geht die Stadt Wien mit Auswirkungen der Klimakrise, der Begrünung der Stadt, den Sorgen, Herausforderungen und Konflikten um?
Eine neue Studie zeigt zwei mögliche Zukunftsszenarien für die Menschheit auf. Das Modell wurde vom Thinktank Club of Rome unterstützt.