Die Exkursion gehört zu dem Begleitprogramm der Ausstellung Otto Pankok. Tierbilder. Kohlegemälde, Holzschnitte, Radierungen. Die Ausstellung findet sich im Forum Billebrinkhöhe vom 24.4. – 24.7.2022. Samstag, 21.5. 22, 10 – […]
Die Schreibwerksatt gehört zu dem Begleitprogramm der Ausstellung Otto Pankok. Tierbilder. Kohlegemälde, Holzschnitte, Radierungen. Die Ausstellung findet sich im Forum Billebrinkhöhe vom 24.4. – 24.7.2022. Samstag und Sonntag, 14./15. Mai, […]
Der Vortrag „Greifvögel in unserer heimischen Natur“ ist Teil des Begleitprogramms zu der Ausstellung: Otto Pankok. Tierbilder. Kohlgemälde, Holzschnitte, Radierungen. Die Ausstellung kann vom 24.4. – 24.7.22 im Forum Billebrinkhöhe […]
Der Vortrag „Greifvögel in unserer heimischen Natur“ ist Teil des Begleitprogramms zu der Ausstellung: Otto Pankok. Tierbilder. Kohlgemälde, Holzschnitte, Radierungen. Die Ausstellung kann vom 24.4. – 24.7.22 im Forum Billebrinkhöhe […]
Die Schreibwerksatt gehört zu dem Begleitprogramm der Ausstellung Otto Pankok. Tierbilder. Kohlegemälde, Holzschnitte, Radierungen. Die Ausstellung findet sich im Forum Billebrinkhöhe vom 24.4. – 24.7.2022. Samstag und Sonntag, 14./15. Mai, […]
Die Ausstellung 800 000 Jahre Photosynthese findet ab dem 8.5. bis zum 27.6.21 im Consol Park in Gelsenkirchen, Bismarckstraße 240, 45889 Gelsenkirchen zusammen mit dem Consol Theater statt.
Nachhaltiger Konsum als Zukunftschance für Essens Innenstadt? Der aktuelle Leitfaden des Wuppertal Instituts und des Umweltbundesamts (UBA) zeigt praxisnah, wie Stadtzentren durch kreative und umweltfreundliche Nutzungen wiederbelebt werden können.