Wir wollen auch in diesem Jahr gemeinsam mit euch ein vielfältiges Angebot für alle Essenerinnen und Essener und die Region auf die Beine stellen. Ausprobieren, informieren und erleben in schönster […]
Summer in the City: Kinderprogramm auf dem Essener Burgplatz Von Juli bis September führen eine Vielzahl von Mitglieder:innen unserer Initiativen an den Wochenenden in Kooperation mit der Essen Marketing kostenfreie […]
Initiativen aus dem Essener Netzwerk „Gemeinsam für Stadtwandel“ beobachten die Neuregelungen des Klimaschutzgesetzes mit großer Sorge und haben an die Mitglieder des Bundestages aus Essen, MdB Gehring und MdB Heidenblut, […]
Mit großer Beteiligung aus unserem Netzwerk konnten wir zur letzten Ratssitzung des Jahres allen Vertreter:innen der demokratischen Ratsparteien das von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene Buch „Deutschland 2050“ überreichen. […]
Der Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Jedoch scheinen sich viele Fakten zu widersprechen. Das verunsichert viele Menschen, die sich fragen: Was stimmt überhaupt und können wir etwas dagegen tun?
Nachhaltiger Konsum als Zukunftschance für Essens Innenstadt? Der aktuelle Leitfaden des Wuppertal Instituts und des Umweltbundesamts (UBA) zeigt praxisnah, wie Stadtzentren durch kreative und umweltfreundliche Nutzungen wiederbelebt werden können.