Mit Geboten und Verboten versuchen Regierungschefs, Industrie und Gesellschaft schon länger dazu zu bewegen, ihre Emissionen zu senken. Pläne, Ideen und Maßnahmen gibt es zuhauf.
Flutkatastrophen, Waldbrände, Dürren – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Trotzdem wächst der Einfluss von Klimawandelleugnern. Ihre Ziele: Zweifel streuen, Klimaschutzmaßnahmen verzögern, die Forschung diskreditieren.
Die Verheißungen sind groß. Löst Künstliche Intelligenz (KI) die Probleme unserer Welt: Hunger, Klimakatastrophe, Kriege? Oder sorgt sie eher dafür, die Probleme zu verschärfen?
Die Menschheit verbraucht jedes Jahr mehr Ressourcen, als die Erde hergibt. Schon jetzt ist das für 2024 der Fall – und damit einen Tag früher als vergangenes Jahr.
ZDF Doku: Eine neue Heißzeit wirft ihre Schatten voraus. Wie sie das Leben auf der Erde verändern könnte, erforschen Wissenschaftler:innen anhand von Daten aus der Erdgeschichte.
Von Plastiktüten bis Fernzüge: Wo wir auch hinschauen, werden uns Verhaltensänderungen vorgeschlagen, die Umweltfreundlichkeit versprechen. Doch was hat tatsächlich eine große Wirkung?