2024 gab es den heißesten Juni, den heißesten Juli und den heißesten August seit Beginn der Aufzeichnungen, weltweit und in Europa.
Ist der ganze Rummel um den Klimawandel nur ein großes Missverständnis?
„Erdsystem- und Klimawissenschaftler werden immer nervöser.“ Denn der Planet, so Rockström, verändert sich schneller, als sie erwartet hätten.
Deutsche Ernte in diesem Jahr unterdurchschnittlich – Schlechte Zahlen für Kartoffeln, Obst und Wein
Immer häufiger sind Städte und Gemeinden von Starkregen, Hochwasser, Trockenheit und dem rapiden Absinken des Grundwasserspiegels betroffen.
Mit Geboten und Verboten versuchen Regierungschefs, Industrie und Gesellschaft schon länger dazu zu bewegen, ihre Emissionen zu senken. Pläne, Ideen und Maßnahmen gibt es zuhauf.