Regionale Apfelvielfalt – Alte Sorten und Obstwiesen wiederentdecken und retten.Vorträge in der VHS Essen

Burgplatz 1, VHS Burgplatz 1, Essen

Diese Veranstaltung vermittelt in Vorträgen und Einzelgesprächen einen Einblick in die Geschichte des Apfelanbaus, zeigt den ökologischen Wert von Streuobstwiesen und alten Apfelsorten auf und weist auf Standorte von Streuobstwiesen und deren aktuelle Nutzungsmöglichkeiten hin. Kurs 232.3E062B, VHS, Raum U.01 (Großer Saal) https://www.vhs-essen.de/kurse/gemeinsam-nachhaltiger/kurs/Regionale-Apfelvielfalt-Alte-Sorten-und-Obstwiesen-wiederentdecken-und-retten/232.3E062B

Kostenlos

Ursachen und Folgen des Klimawandels – VORTRAG Prof. Dr. Reinhard Zellner -Universität zu Gast.

Kreuzeskirche Kreuzeskirchstraße 16, Essen

Große Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft. Vortrag: Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Reinhard Zellner (Chemie, Universität Duisburg-Essen). In diesem Vortrag werden folgende Aspekte diskutiert: Wissenschaft: Klima und Wetter | Segen und Fluch des Treibhauseffekts | Das Klimasystem und die Signale des Klimawandels | Szenarien künftigen Klimas | Verbleibende wissenschaftliche Herausforderungen. Gesellschaft: Handlungsbedarf für […]

Biodiversität in der Stadt – Erfahrungen und Konsequenzen aus den BUND-Friedhofsprojekten. Vortrag in der VHS Essen

Burgplatz 1, VHS Burgplatz 1, Essen

„Wo sind die Insekten hin?“, hieß es nach der sog. „Krefeld-Studie“ in 2017 allerorts. Der BUND hat mit Versuchsfeldern auf einem Terrassenfriedhof Erfahrungen gesammelt, wie artenreiche Wiesen geschaffen werden können und welcher Aufwand erforderlich ist.  Kurs 232.3E084B, VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)

Kostenlos

Ein Speiseplan für die Zukunft – lecker, nachhaltig und fair auf unseren Tisch. Fragen und Antworten …in der VHS Essen

Burgplatz 1, VHS Burgplatz 1, Essen

Der Ernährungsrat Essen e.V. stellt sich vor und lädt dazu ein, sich über Möglichkeiten einer klimaschonenden Ernährung im Kleinen und auch im hektischen Alltag zu informieren.  Kurs 232.3E066B, VHS, Raum 1.02 / Anmeldung erforderlich. https://www.vhs-essen.de/kurse/gemeinsam-nachhaltiger/kurs/Ein-Speiseplan-fuer-die-Zukunft-lecker-nachhaltig-und-fair-auf-unseren-Tisch/232.3E066B

Kostenlos