10. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW

Ein nachhaltiges NRW – Kommunale Umsetzung gemeinschaftlich stärken. Termin: 01. Februar 2024, 10-16 Uhr Location: Tagungs- und Stadthotel Franz | Steeler Str. 261 | Essen Teilnahme: Kostenlos, in Präsenz KommunalFOREN: Details in den Aufklappmenüs unten. Achtung: Einige Foren sind bereits belegt, diese können Sie im Formular nicht mehr auswählen Weitere Infos und Anmeldung: https://www.lag21.de/termine/details/Kommunale-Nachhaltigkeitstagung-NRW-2024/

Nachhaltigkeitstagung NRW 2024

Am 7. Oktober findet von 10 bis 18 Uhr die 10. Nachhaltigkeitstagung NRW 2024 in der Stadthalle Wuppertal mit hochkarätigen Podiumsdiskussionen und Markt der Möglichkeiten statt. Wir haben uns einen der 60 Stände gesichert! Ihr findet uns und die Gießkannenheld:innen im Offenbachsaal (Stand 46). Wichtig: Ihr braucht eine Anmeldung!Hier findet ihr den Link zur Anmeldung […]

Mehr als nur ein bisschen grüner – Anpassung als integraler Bestandteil in der Stadtentwicklung

Städte sind zentrale Orte der Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele. Eine zentrale Herausforderung ist dabei die Anpassung an den Klimawandel und zunehmende Extremwetterereignisse. Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel am Wuppertal Institut, geht am 22. Oktober 2024 von 10 bis 12 Uhr in ihrem Online-Vortrag insbesondere auf Aspekte der Stadtentwicklung im […]

Nachhaltigkeitskongress 2024 – Klima und Resilienz

Der Nachhaltigkeitskongress, den die Sparkasse am 6. November 2024 gemeinsam mit der Neuen Effizienz und dem Wuppertal Institut veranstaltet, findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge statt. Der Kongress gliedert sich in zwei Teile: Von 10:00 bis 15:30 Uhr findet der wissenschaftliche Kongress statt. Er richtet sich an Forschende und Fachleute und […]

Attac – Filmabend mit Gespräch: „Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen“

„Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen“ ist der Titel des preisgekrönten französischen Dokumentarfilms, der auf inspirierende Weise beleuchtet, wie Initiativen einzelner Frauen und Männer in ihren Gemeinden Veränderungen bewirken können. Selbstbewusst und stolz präsentieren sie ihre Projekte, die von urbanem Gartenbau über nachhaltige Papierproduktion bis hin zu sozialen Barrieren reichen. Der Film führt uns durch […]

Free

Online-Kurs: Wasser ernten – nachhaltige Wassernutzung in Haus und Garten

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden anrichtet? Oft lösen dieselben Maßnahmen beide Probleme und leisten dabei sogar einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel. Wie das geht, lernen Sie in diesem 6-teiligen Online-Kurs. Thomas Oberländer, Autor des Buches „Wasser […]

20€