8. Konferenz „Stadt der Zukunft“ – Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft“

Tag 2: Am 8. und 9.11.2022 findet die 8. Konferenz „Stadt der Zukunft“ statt. Veranstaltet von JUS-Sprecherin Prof. Dr. Susanne Moebus (InUPH) und Prof. Christa Reicher (RWTH Aachen University) finden interessante Diskussionen und Vorträge rund um das Thema „Urbane Gesundheitslandschaften. Gesundheit – Architektur – Umwelt“ auf dem Gelände der Zeche Zollverein statt. UNESCO-Welterbe Zollverein, Halle […]

85€

Tagung -10 Jahre Faire Metropole Ruhr-Gemeinsam fair handeln

Die Jahrestagung in Kooperation mit dem RVR richtet sich an alle Netzwerk-Aktiven, Vertreter*innen von Kommunen, des Stadt- marketings, der Fairtrade-Town-Steuerungs- gruppen und Interessierte, die sich für den Fairen Handel und die faire Beschaffung stark machen. Ziel der Tagung ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Akteur*innen zu fördern, das Netzwerk zu stärken sowie gemeinsam Ideen […]

Parkeintritt

„Think global – Act Local – Handlungsperspektiven für ein klimaneutrales Ruhrgebiet“Jahresveranstaltung des RfÖ

Klimaschutz ist Generationengerechtigkeit. Auch wenn sich der Klimawandel nur global erfolgreich bekämpfen lässt, so muss der Anpack vor Ort, vor unserer Haustür, in unserer Region erfolgen. Welche Leuchtturm- und Vorzeigeprojekte gehen auf dem Weg zur Umweltneutralität in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Gesellschaft voran? Was macht ihren Erfolg aus und wie lassen sie sich in der Breite umsetzen? Auch die Kirche spielt in diesem Zusammenhang als gesellschaftliche Akteurin eine entscheidende Rolle: Welchen Beitrag können Kirchen und Gemeinden leisten? Was wird bereits getan? Der vom Bistum Essen gegründete „Rat für Ökologie und Nachhaltigkeit“ lädt zur Jahrestagung ein. Nach der Begrüßung Bischof Dr. Overbecks und dem Eröffnungsvortrag von NRW-Umweltminister Krischer schließen interaktive Workshops und innovative Austauschformate für die Bereiche Bildung, Gesundheitswesen, Gesellschaft und Kirche an. Nach dem konkreten Anpack für Klimagerechtigkeit, ökologisches Engagement und Umweltneutralität wird im intergenerationalen, offenen Podiumsgespräch am Ende der Veranstaltung gefragt.  Workshops zu den Themenfeldern: 1. Energiemanagement und zukunftsfähige Energieversorgungskonzepte 2.“Green Hospital“ 3. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 4. Klimaschutz in Jugendorganisationen und -verbänden Austausch und Vorstellung lokaler Leuchtturmprojekte: Gesundheitswesen, Nachhaltigkeitsmanagment der Universitätsmedizin Essen, Jugend, Fridays For Future NRW, Bildung, Naturschutzbund NRW, Kirchen, Klima+Kirche, Erzbistum Köln, Youth Future Talk – Mit Drive ins Handeln kommen! Offene, partizipative Podiumsdiskussion mit Teilnehmenden und Vertreter:innen verschiedener ökologisch-orientierter Jugendorganisationen, u.a. mit Svenja Appuhn, Bundessprecherin der Grünen Jugend, Max Holzer, Landesvorsitzender Bund der Deutschen Katholischen […]

10. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW

Ein nachhaltiges NRW – Kommunale Umsetzung gemeinschaftlich stärken. Termin: 01. Februar 2024, 10-16 Uhr Location: Tagungs- und Stadthotel Franz | Steeler Str. 261 | Essen Teilnahme: Kostenlos, in Präsenz KommunalFOREN: Details in den Aufklappmenüs unten. Achtung: Einige Foren sind bereits belegt, diese können Sie im Formular nicht mehr auswählen Weitere Infos und Anmeldung: https://www.lag21.de/termine/details/Kommunale-Nachhaltigkeitstagung-NRW-2024/

EINLADUNG ZUR „100XDIGITAL COMMUNITY CONVENTION“ – DEM NETZWERKEVENT FÜR DIGITALISIERUNG IM EHRENAMT.

Die diesjährige 100xDigital Community Convention findet am Freitag und Samstag, dem 23. und 24.02.2024 im SANAA-Gebäude der Folkwang Universität der Künste in Essen auf der Zeche Zollverein statt und Sie sind herzlich eingeladen! Sie erwartet ein vielfältiges Programm aus mehr als 30 Sessions: In Impulsvorträgen und interaktiven Workshops lernen Sie, wie sich Veränderungsprozesse organisationsintern gestalten […]

KONGRESS: ZUKUNFTSFORMATE DER REGION – SAVE THE DATE

 WEGE ZUR MOBILITÄTSWENDE UND AUS DER KLIMAKRISE DATUM: 26. UND 27.02.2024 in der Halle 12 des UNESCO-Welterbes Zollverein und online. 4. Internationaler Kongress „Zukunftsformate der Region“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Der Kongress bietet den passenden Rahmen für Fachleute, Entscheiderinnen und Entscheider sowie Bürgerinnen und Bürger, um sich darüber auszutauschen, wie Zukunftsformate zur Transformation unserer Städte und […]

Nachhaltigkeitstagung NRW 2024

Am 7. Oktober findet von 10 bis 18 Uhr die 10. Nachhaltigkeitstagung NRW 2024 in der Stadthalle Wuppertal mit hochkarätigen Podiumsdiskussionen und Markt der Möglichkeiten statt. Wir haben uns einen der 60 Stände gesichert! Ihr findet uns und die Gießkannenheld:innen im Offenbachsaal (Stand 46). Wichtig: Ihr braucht eine Anmeldung!Hier findet ihr den Link zur Anmeldung […]

Nachhaltigkeitskongress 2024 – Klima und Resilienz

Der Nachhaltigkeitskongress, den die Sparkasse am 6. November 2024 gemeinsam mit der Neuen Effizienz und dem Wuppertal Institut veranstaltet, findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge statt. Der Kongress gliedert sich in zwei Teile: Von 10:00 bis 15:30 Uhr findet der wissenschaftliche Kongress statt. Er richtet sich an Forschende und Fachleute und […]